Neuigkeiten
- Rückblick: Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Wetterau – ein voller Erfolg!Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen – unseren zahlreichen Gästen – für Ihren Besuch, Ihre Spenden und vor allem für das große Interesse an unserer Arbeit bedanken. Mit knapp 700 erwachsenen Besuchern war unser diesjähriger Tag der offenen Tür nicht nur gut besucht, sondern ein echter Meilenstein für unseren Verein -von den begeisterten Kindern… Rückblick: Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Wetterau – ein voller Erfolg! weiterlesen
Unsere Website im neuen Design
Wie Ihnen sicherlich aufgefallen ist, erstrahlt unsere Website seit Kurzem in neuem Glanz. Dies hat für Sie direkt mehrere Vorteile: Zum Einen können Sie nun auch von unterwegs, auf Ihrem Tablett oder Smartphone, jederzeit auf der Website der Eisenbahnfreunde stöbern, da die Seite besser für mobile Endgeräte optimiert ist. Zum Anderen können wir leichter und häufiger über Neuigkeiten informieren, sodass Sie immer up-to-date sind.

Darüber hinaus haben wir einige Inhalte für Sie neu angeordnet, damit diese leichter aufzufinden sind. Nicht alle Inhalte haben es auf die neue Website geschafft – sollten Sie wichtige Informationen vermissen, melden Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular. Die bisherige Website finden Sie im Archiv. Einige Inhalte sind aktuell noch in Arbeit.
Bauarbeiten auf der Strecke

Aktuell finden noch keine regulären Fahrten statt. Damit dies ab der Saison 2026 wieder möglich ist, arbeiten wir mit Hochdruck an unserer Strecke. Aktuelle Informationen zum Bauvorhaben und Fortschritt in Griedel und in Münzenberg finden Sie auf der folgenden Seite.
Aktuelles
- Rückblick: Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Wetterau – ein voller Erfolg!Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen – unseren zahlreichen Gästen – für Ihren Besuch, Ihre Spenden und vor allem für das große Interesse an… Rückblick: Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Wetterau – ein voller Erfolg! weiterlesen
- Tag der offenen Tür am PfingstmontagPfingstmontag | 10:00 – 17:00 Uhr | Am Goldstein 12, 61231 Bad Nauheim Erleben. Staunen. Mitmachen.Am Pfingstmontag öffnen wir wieder unsere Tore und laden euch… Tag der offenen Tür am Pfingstmontag weiterlesen
- Zug um Zug zum Erhalt – Sparkassenstiftung unterstützt Eisenbahnfreunde mit 5.000 EuroLandrat Jan Weckler und Sparkassen-Chef Frank Dehnke überreichen symbolischen Scheck an den Vorsitzenden des Vereins Stefan John
- Ein Update nach den Wintermonaten – Baufortschritt in Griedel und in der LokhalleEs ist einige Zeit vergangen, seit wir zuletzt von unseren Bauarbeiten berichtet haben – doch das bedeutet keineswegs, dass wir untätig waren. Trotz widriger Umstände,… Ein Update nach den Wintermonaten – Baufortschritt in Griedel und in der Lokhalle weiterlesen
- Fortschritte am Bahnhof Münzenberg und neue Baustelle Richtung GriedelDie Arbeiten am Bahnhof Münzenberg sind nahezu abgeschlossen, und die Strecke nimmt mehr und mehr Form an. Mit dem Fortschritt hier können wir uns nun neuen Abschnitten zuwenden – der nächste Ausbauabschnitt Richtung Griedel ist bereits in Vorbereitung.
- Bis bald, MinnaMit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserer Krauss-Maffei ML 500 C, die uns in den letzten Jahren zuverlässig auf den Gleisen der Wetterau begleitet hat. Diese Diesellokomotive war nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch ein technisches Meisterwerk ihrer Zeit. Nun erhält sie eine neue Aufgabe im Hafen Mannheims.
Friedrich Karl soll wieder dampfen!

Friedrich Karl muss bald wieder dampfen, weil unsere Dampflok ein Symbol für die Mobilität vergangener Tage ist und zeitlebens ein waschechter Hesse war – und geblieben ist. Mit dem Erhalt von Friedrich Karl erhalten wir nicht nur ein technisches Denkmal aus dem Jahr 1904 betriebsfähig, sondern machen eine Dampfzugfahrt auch für Sie in der Zukunft erlebbar. Wir möchten, dass dieses technische Denkmal wieder durch unsere Wetterau dampft!
Alles Wichtige auf einen Blick
Aktuelles & Termine
Aktuelle Informationen zu Baufortschritten und Instandhaltungsmaßnahmen, Terminen und weitere organisatorische Informationen.
Fahrplan & Fahrkarten
Dampf oder Diesel, Sonderfahrten und Preise. Alle Informationen rund um unser rollendes Angebot.
Mitmachen & Unterstützen
Bringen Sie sich ein, ob als helfende Hand oder mittels Spende. Alle weiteren Informationen zu offenen Aufgaben und Möglichkeiten, sich einzubringen.
Wir treffen uns jeden ersten, dritten und fünften Freitag im Monat um 19:00 Uhr in unserem Clubheim in Bad Nauheim, Am Goldstein 12. Wir freuen uns auf Sie!