Zug um Zug zum Erhalt – Sparkassenstiftung unterstützt Eisenbahnfreunde mit 5.000 Euro

Wetterau, im April 2025. Viele kennen sie von einem Sonntagsausflug mit der historischen Bimmelbahn: Die Bahnstrecke zwischen Bad Nauheim und Münzenberg ist ein echtes Kleinod – technisch, geschichtlich und landschaftlich. Damit sie nicht in Vergessenheit gerät, engagieren sich die Eisenbahnfreunde Wetterau e. V. mit großem Einsatz für ihren Erhalt. Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen unterstützt dieses Engagement jetzt mit 5.000 Euro.

Das Ziel des Vereins ist klar: Noch in 2025 soll der Zugbetrieb auf dem Streckenabschnitt Butzbach-GriedelMünzenberg wieder aufgenommen werden. Dafür sind umfangreiche Gleisarbeiten nötig – von der Beschaffung neuer Schwellen über das Einschottern und Verschrauben bis hin zu Spezialvermessungen. Ein ambitioniertes Vorhaben, das mit rund 100.000 Euro zu Buche schlägt. Die Förderung der Sparkassenstiftung hilft nun dabei, einen wichtigen Teil dieser Summe abzudecken.

Landrat Jan Weckler, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, überreichte gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Oberhessen, Frank Dehnke, den symbolischen Scheck an die Eisenbahnfreunde. „Was hier geleistet wird, ist beeindruckend“, sagte Weckler bei der Übergabe der Förderung. „Die ehrenamtlich Aktiven der Eisenbahnfreunde Wetterau leisten in ihrer Freizeit harte körperliche Arbeit und bewahren so Technikgeschichte und schaffen regionale Identität. Ein solches bürgerschaftliches Engagement verdient unsere volle Unterstützung.“

Auch Frank Dehnke betonte die regionale Bedeutung des Projekts: „Die Leidenschaft und Beharrlichkeit, mit der hier an der Strecke gearbeitet wird, ist inspirierend. Mit unserer Förderung möchten wir dazu beitragen, dass dieses besondere Stück Infrastruktur nicht verloren geht – sondern bald wieder unter Volldampf steht.“

Damit der Museumszug wieder fahren kann: Landrat Jan Weckler, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen und Sparkassendirektor Frank Dehnke überreichten 5.000 Euro für umfangreiche Gleisarbeiten an Stefan John, Vorsitzender der Eisenbahnfreunde Wetterau e. V. und Manfred Göbel, 2.Vorsitzender und Kassierer der Eisenbahnfreunde Wetterau e. V.
Damit der Museumszug wieder fahren kann: Landrat Jan Weckler, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen und Sparkassendirektor Frank Dehnke überreichten 5.000 Euro für umfangreiche Gleisarbeiten an Stefan John, Vorsitzender der Eisenbahnfreunde Wetterau e. V. und Manfred Göbel, 2.Vorsitzender und Kassierer der Eisenbahnfreunde Wetterau e. V.
Foto: Sparkasse Oberhessen

Große Freude über die Förderung zeigte auch Stefan John, Vorsitzender der Eisenbahnfreunde: „Wir wissen genau, was noch zu tun ist – aber allein schaffen wir das nicht mehr. Die Unterstützung durch die Sparkassenstiftung ist ein entscheidender Baustein, damit die Strecke nicht still bleibt, sondern wieder befahrbar wird. Dafür sagen wir von Herzen danke.“

Schon jetzt sind viele Abschnitte der Strecke saniert, Material ist bestellt, weitere Maßnahmen sind geplant. Die Förderung der Sparkassenstiftung bringt den Verein seinem Ziel ein gutes Stück näher – damit der Zug auch künftig wieder rollen kann.