Liebe Freunde, Mitglieder und Interessierte,
es ist wieder soweit! Wie auch im letzten Jahr startet wieder die Aktion „Vereint für deinen Verein“ der Sparda Bank – und wir, die Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. – nehmen wieder daran teil. Die Aktion bietet euch die Möglichkeit, uns zu unterstützen, ohne dass es euch etwas mehr als eine Minute kostet – denn ihr müsst nur für uns abstimmen, damit wir ein Preisgeld zur Unterstützung unseres Vereins gewinnen können.
Worum geht es?
Die Aktion soll Vereine in der Region unterstützen. Aufgeteilt in mehrere Kategorien können sich Vereine registrieren und Stimmen sammeln. Die Top-5 gewählten Vereine pro Region erhalten ein Preisgeld in Höhe von 3.000€.
Wie ihr wisst, kommen auf uns als Museumseisenbahnverein mit eigener Strecke regelmäßig sehr hohe Kosten zu, für Material, Spezialwerkzeuge und Maschinen, aber auch für Arbeitseinsätze, die wir als Ehrenamtler nicht leisten können – wie beispielsweise das Stopfen unserer Gleise. Dazu sind wir seit der letzten Sparda Aktion immer noch nicht gekommen, haben aber seit dem einige 100 Meter Strecke erneuern können, sodass es sich jetzt umso mehr lohnt!
Wir rücken unserem Ziel, endlich wieder mit und für euch, zumindest auf einem Teil unserer Strecke, fahren zu können immer näher. Daher ist jede Hilfe herzlich willkommen!
Was kostet es?
Nichts! Die Teilnahme an der Abstimmung ist kostenfrei.
Wie funktioniert es?
Das Prinzip des Gewinnspiels ist relativ einfach: Ihr könnt einmal am Tag mit eurer E-Mail Adresse digital für uns abstimmen und erhaltet eine Bestätigungs-Mail (ca. 5-10 Minuten später). Darin noch fix den Link zur Bestätigung drücken, und schon habt ihr für uns abgestimmt. Danke!
Das Gewinnspiel läuft bis zum 24. September 2025. Die fünf Vereine, die bis dahin die meisten Stimmen gesammelt haben, gewinnen ein Preisgeld. Daher ist es besonders wichtig, dass wir täglich eine Stimme von euch erhalten!
Profi-Tipp: Der Haken für die Werbung ist optional – ihr müsst euch also keine Werbeunterlagen der Sparda schicken lassen.
Seid ihr dabei?
Wir bedanken uns schon jetzt für jede abgegebene Stimme für unseren Verein!
Wofür wir das Geld dringend benötigen
Zwar gab es auf unserer Homepage schon länger keinen Baustellen-Report mehr, der eine oder andere hat es auf unseren sozialen Medien wie Facebook und Instagram vielleicht dennoch gesehen: Wir arbeiten fleißig an unserer Strecke weiter und haben mehrere 100 Meter Gleise, Bahnübergange und Anlagen erneuert und überholt. Über 1.000 Tonnen Schotter wurden bereits zur Vorbereitung auf den Einsatz der Stopfmaschine auf den erneuerten Gleisabschnitten verteilt – doch sowohl der Schotter, als auch die Maschine sind teuer. Die 3.000€ Preisgeld helfen uns, die Kosten zu stemmen.



Im ersten Bild zu sehen sind die Gleisjochen, die wir an der Spundwand verlegt haben. Hier liegen mittlerweile knapp 300 Tonnen Schotter, um das Gleis stabil in Lage zu halten. Dazu sind wir mit dem Gespann aus SKL und Schotterwagen in 8 Tonnen Schritten immer wieder hin- und hergefahren, um den Schotter gleichmäßig und ausreichend zu verteilen. Im letzten Bild seht ihr die Vorbereitungen zum Einzelschwellentausch in Griedel am Kreisel zur Autobahn. Es geht stetig voran!